Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
2.
Schulbesuch jüdischer Kinder
1814-1838
3.
Landsynagogen
1818-1833
4.
Staatliche Armenfürsorge und Bestrafung der Bettelei
1826-1849
5.
Johann Nepomuk Zwerger übernimmt die Ausbildung in Bildhauerei an der Städelschule
1829
6.
Veröffentlichung des ersten Bandes der „Statistisch-topographischen Beschreibung des Großherzogthums Hessen“
1829
7.
Gründung des Frankfurter Kunstvereins
1829
8.
Karl Grolman stirbt in Darmstadt
14. Februar 1829
9.
Kurfürst Wilhelm II. genehmigt den Bau der neuen Verbindungsflügel an Schloss Wilhelmshöhe
12. Mai 1829
10.
Eröffnung des „Grand Hotels“ bei Schloss Wilhelmshöhe
15. Mai 1829
11.
Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg
Sommer 1829
12.
Amtseinführung von Bischof Rieger in Fulda
21. September 1829
13.
Bau der Infanteriekaserne in Darmstadt
1829/30
14.
Parlamentsdebatten über die Gleichberechtigung der Juden
1821-1835
15.
Pauperismus im Herzogtum Nassau
1820-1850
16.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
17.
Abschaffung des Judeneids
1828-1861
18.
Die Judengasse in Frankfurt
1811-1872
19.
Gesellschaftliche Integration der jüdischen Bevölkerung durch Mitgliedschaft in Vereinen
1820-1880
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1