Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
18
431 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
2.
Schulbesuch jüdischer Kinder
1814-1838
3.
Landsynagogen
1818-1833
4.
Staatliche Armenfürsorge und Bestrafung der Bettelei
1826-1849
5.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
6.
Abschluss der Stadterweiterung in Wiesbaden nach dem Bebauungsplan von Christian Zais
17. Juni 1828
7.
Exmatrikulation von Gießener Studenten
28. Juni 1828
8.
Erste Beisetzung auf dem Neuen Hauptfriedhof Frankfurt
1. Juli 1828
9.
Ludwig Emil Grimm und Werner Henschel nehmen an der Feier zu Dürers 300. Todestag in Nürnberg teil
6. April 1828
10.
Knoblauch & Schiele produzieren Leuchtgas in Frankfurt
18. September 1828
11.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
12.
Feierliche Einweihung der Synagoge im Kompostellhof in Frankfurt
13. Dezember 1828
13.
Johann Nepomuk Zwerger übernimmt die Ausbildung in Bildhauerei an der Städelschule
1829
14.
Veröffentlichung des ersten Bandes der „Statistisch-topographischen Beschreibung des Großherzogthums Hessen“
1829
15.
Gründung des Frankfurter Kunstvereins
1829
16.
Karl Grolman stirbt in Darmstadt
14. Februar 1829
17.
Kurfürst Wilhelm II. genehmigt den Bau der neuen Verbindungsflügel an Schloss Wilhelmshöhe
12. Mai 1829
18.
Eröffnung des „Grand Hotels“ bei Schloss Wilhelmshöhe
15. Mai 1829
19.
Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg
Sommer 1829
20.
Amtseinführung von Bischof Rieger in Fulda
21. September 1829
21.
Bau der Infanteriekaserne in Darmstadt
1829/30
22.
Parlamentsdebatten über die Gleichberechtigung der Juden
1821-1835
23.
Dotationsverträge der Stadt Frankfurt mit den Kirchen
1830
24.
Großherzog Ludewig I. verstirbt in Darmstadt
6. April 1830
25.
Friedrich August Ravenstein gründet das „Geographische Institut von August Ravenstein“ in Frankfurt
1. Juli 1830
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
18