Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Wilhelm Schulz verfasst literarische Kritik gegenüber politischer Lage in Deutschland
1819
2.
Friedrich Christian Reinermann eröffnet eine Kunsthandlung in Frankfurt
1819
3.
Volksabgeordnete verfassen Petition an Ludewig I.
14. Februar 1819
4.
Gründung des „Allgemeinen Deutschen Handels- und Gewerbevereins“ in Frankfurt durch Friedrich List
14. April 1819
5.
Eröffnung der Schiffsbrücke Offenbach-Fechenheim
3. Juni 1819
6.
Attentat auf Karl von Ibell in Bad Schwalbach
1. Juli 1819
7.
Hep-Hep-Unruhen
August 1819
8.
Einführung von Schulchroniken im Herzogtum Nassau
14. August 1819
9.
Hessische Regierung gewährt Offenbach volle Gewerbefreiheit
27. August 1819
10.
In London erscheint das erste Heft der illustrierten „Picturesque Tour along the Rhine“ von Isaak von Gerning
1. Oktober 1819
11.
Einweihung des Großherzoglichen Hoftheaters in Darmstadt
7. November 1819
12.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
13.
Schulbesuch jüdischer Kinder
1814-1838
14.
Landsynagogen
1818-1833
15.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
16.
Die Judengasse in Frankfurt
1811-1872
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1