Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Mary Wollstonecraft Shelley veröffentlicht den Schauerroman „Frankenstein“
1818
2.
Gründung von Landesbistümern im Deutschen Bund
1818
3.
Christian Friedrich Deiker wird Hofmaler des Landgrafen Friedrich V. von Hessen-Homburg
1818
4.
Der Maler Friedrich Bury wird zum Ehrenmitglied der Kunstakademie in Kassel ernannt
1. Januar 1818
5.
Großherzog Ludewig I. erlässt Denkmalschutzverordnung
22. Januar 1818
6.
Regulativ des Kurfürsten von Hessen-Kassel zu den Schulen
17. Februar 1818
7.
Allgemeine Schulordnung für die Volksschulen im Herzogtum Nassau
24. März 1818
8.
Evangelische Synode beschließt Hanauer Kirchen-Union
1. Juni 1818
9.
Gründung des späteren „Cäcilien-Vereins“ in Frankfurt
24. Juli 1818
10.
Kurfürst Wilhelm I. trifft Zar Alexander
25. September 1818
11.
Eröffnung des „Herzoglich-Nassauischen Instituts der Landwirtschaft“
15. November 1818
12.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
13.
Schulbesuch jüdischer Kinder
1814-1838
14.
Landsynagogen
1818-1833
15.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
16.
Die Judengasse in Frankfurt
1811-1872
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1