Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Probleme bei der Umsetzung der Gleichstellung der Juden im Königreich Westphalen
1810-1812
2.
Simon Moritz von Bethmann eröffnet das erste öffentlich zugängliche Museum Frankfurts
1812
3.
Die „Rauch-, Kautabak und Cigarrenfabrik Georg Philipp Gail“ wird in Gießen gegründet
27. Januar 1812
4.
Einrichtung einer neuen Polizei in Hessen-Kassel
7. April 1812
5.
Hessische Truppen in britischer Gefangenschaft in Spanien
7. Mai 1812
6.
Der Kasseler Kunststudent Carl Heinrich Arnold trifft in Paris ein
9. Mai 1812
7.
Appell der „Landkriegskostenkommission“ für eine gerechte Verteilung der Kosten
11. Mai 1812
8.
Georg Moller legt Pläne für die Neue Vorstadt in Darmstadt vor
20. Mai 1812
9.
Hinrichtung von „Hölzerlips“ in Heidelberg
31. Juli 1812
10.
Mayer Amschel Rothschild verstirbt in Frankfurt
9. September 1812
11.
Sieg der „Großen Armee“ über Moskau in Hessen gefeiert
4. Oktober 1812
12.
Das „Lyceum Carolinum“ in Frankfurt nimmt den Lehrbetrieb auf
9. November 1812
13.
Veröffentlichung des ersten Teils der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm
Dezember 1812
14.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
15.
Jüdische Kurgäste
1807-1870
16.
Die Judengasse in Frankfurt
1811-1872
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1