Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
28 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Errichtung des Großherzogtums Frankfurt
16. Februar 1810
2.
Georg Wilhelm Wenderoth wird Direktor des Botanischen Gartens in Marburg
5. März 1810
3.
Der Komponist Carl Maria von Weber trifft in Darmstadt ein
4. April 1810
4.
Großbrand in Beerfelden
29. April 1810
5.
Eröffnung des Kurhauses in Wiesbaden
31. Mai 1810
6.
Das Großherzogtum Frankfurt erhält eine Verfassung nach französischem Vorbild
16. August 1810
7.
Gesellschaftervertrag von Mayer Amschel Rothschild mit seinen Söhnen
27. September 1810
8.
Erste Aufführung im Theater zu Napoleonshöhe (Wilhelmshöhe)
4. Oktober 1810
9.
Kontinuierliche Zerstörung britischer Ware
27. November 1810
10.
Probleme bei der Umsetzung der Gleichstellung der Juden im Königreich Westphalen
1810-1812
11.
Deutsche Familiennamen für die jüdische Bevölkerung
26. September 1811
12.
Verheerender Brand des Landgrafenschlosses in Kassel
24. November 1811
13.
Frankfurter Judenschaft erkauft sich die Zusage der bürgerlichen Rechte
28. Dezember 1811
14.
Simon Moritz von Bethmann eröffnet das erste öffentlich zugängliche Museum Frankfurts
1812
15.
Die „Rauch-, Kautabak und Cigarrenfabrik Georg Philipp Gail“ wird in Gießen gegründet
27. Januar 1812
16.
Einrichtung einer neuen Polizei in Hessen-Kassel
7. April 1812
17.
Hessische Truppen in britischer Gefangenschaft in Spanien
7. Mai 1812
18.
Der Kasseler Kunststudent Carl Heinrich Arnold trifft in Paris ein
9. Mai 1812
19.
Appell der „Landkriegskostenkommission“ für eine gerechte Verteilung der Kosten
11. Mai 1812
20.
Georg Moller legt Pläne für die Neue Vorstadt in Darmstadt vor
20. Mai 1812
21.
Hinrichtung von „Hölzerlips“ in Heidelberg
31. Juli 1812
22.
Mayer Amschel Rothschild verstirbt in Frankfurt
9. September 1812
23.
Sieg der „Großen Armee“ über Moskau in Hessen gefeiert
4. Oktober 1812
24.
Das „Lyceum Carolinum“ in Frankfurt nimmt den Lehrbetrieb auf
9. November 1812
25.
Veröffentlichung des ersten Teils der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm
Dezember 1812
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2