Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Lodge im Kurpark von Nenndorf errichtet
1806
2.
Französischer Einmarsch in Südhessen
7. Januar 1806
3.
Franz und Georg Brentano kaufen einen Hof in Oestrich-Winkel (Brentano-Haus)
1. Juli 1806
4.
Unterzeichnung der „Rheinbundakte“ in Paris
12. Juli 1806
5.
Annahme des Titels Großherzog von Hessen
13. August 1806
6.
Gründung des Herzogtums Nassau
30. August 1806
7.
Berufung von Conrad Westermayr an die Zeichenakademie in Hanau
September 1806
8.
Der Fürstprimas des Rheinbundes Karl von Dalberg übernimmt die Herrschaft in Frankfurt
10. September 1806
9.
Neuordnung des Großherzogtums Hessen
1. Oktober 1806
10.
Ende des Fürstentums Fulda
27. Oktober 1806
11.
Französische Truppen stehen vor Kassel
31. Oktober 1806
12.
Kaiser Napoleon befiehlt die Schleifung der Befestigung in Hanau
November 1806
13.
Pläne zur Umgestaltung der Frankfurter Wallanlagen
5. November 1806
14.
Widerstand gegen die napoleonische Herrschaft in Marburg
27. Dezember 1806
15.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1