Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Hessen 19./20. Jahrhundert
Hessen 19./20. Jahrhundert
Indizes
Orte
Personen
Sachbegriffe
Globale Suche
Alle Themen
Hessen nach 1800
Start einer globalen Suche in LAGIS
Suchen
Suche erweitern
Entdecken
Alle Ereignisse
LAGIS in der Schule
Zeitleiste
Suche anpassen
Zeitangabe
=
Operator
=
Exakt gleich
>
Größer als
>=
Größer gleich
<
Kleiner als
<=
Kleiner gleich
-
Bereich
Zeitpunkt
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
21 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Knochensammelaktion der Schulkinder im Rahmen des Vierjahresplans
1. November 1937-31. März 1938
2.
Planung eines Fernsehsenders auf dem Feldberg im Taunus
10. November 1937
3.
Beisetzung der abgestürzten großherzoglichen Familie in Darmstadt
19. November 1937
4.
Kundgebung der NSDAP mit Minister Kerrl in Fulda
23. November 1937
5.
Auflösung katholischer Jugendverbände im Bistum Limburg
25. November 1937
6.
Reichsluftschutzbund übt „Bomben auf Darmstadt“
7. Dezember 1937
7.
Zwangsweise Vereinigung der Frankenberger Turn- und Sportvereine
8. Dezember 1937
8.
Eröffnung eines Autobahnteilstücks bei Kassel
17. Dezember 1937
9.
Flugplatz-Siedlung Zeppelinheim wird eigene Gemeinde
31. Dezember 1937
10.
Deutlich weniger Studierende in Marburg
1937
11.
Gründung von Landesämtern für Volkskunde zur Gleichschaltung volkskundlicher Arbeit
1938
12.
75-jähriges Bestehen der Farbwerke Höchst
7. Januar 1938
13.
Tödlicher Unfall Bernd Rosemeyers bei Frankfurt
28. Januar 1938
14.
Uraufführung des Lustspiels „Xanthippe“ von Toni Impekoven und Carl Mathern in Frankfurt
1. Februar 1938
15.
Uraufführung des Dramas „Heinrich und Friedrich“ von Friedrich Sebrecht in Wiesbaden
1. Februar 1938
16.
Calderón-Lustspiel wird am Frankfurter Künstlertheater uraufgeführt
1. Februar 1938
17.
Uraufführung einer Komödie von Hans Schweikart in Kassel
25. Februar 1938
18.
Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich
12. März 1938
19.
Empfang für Adolf Hitler im Frankfurter Römer
31. März 1938
20.
Bericht über die Auswirkungen der Judenpogrome in Frankfurt
Mitte November 1938
21.
Verlegung des Marburger Staatsarchivs in ein neues Gebäude
1938
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1