Erste deutsch-amerikanische Besatzungsheirat
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main wird die erste Heirat zwischen einem US-Soldaten und einer Deutschen von der US-Militärregierung genehmigt, und zwar für die 21-jährige Erika Schaefer aus Frankfurt am Main und den 27-jährigen Zivilangestellten der Militärregierung Peter Rupeka aus Hemstead/New York. Sie hatten sich im Frankfurter Zoo kennen gelernt. Die Trauung wird am 27. März stattfinden.
Zehn weitere Heiratsgenehmigungen ergehen noch am selben Tag. Allein im April 1947 werden 474 Anträge gestellt, von denen 199 bewilligt werden. Ein Ausschließungsgrund liegt dann vor, wenn der deutsche Heiratswillige durch den Nationalsozialismus politisch belastet ist.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 413
Weiterführende Informationen
- DER SPIEGEL 11/1947, 15.3.1947, S. 13: Personalien: Erika Schaefer (eingesehen am 10.3.2021)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste deutsch-amerikanische Besatzungsheirat, 10. März 1947“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/926_erste-deutsch-amerikanische-besatzungsheirat> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/926