Erste Kommunalwahl in Hessen nach dem Zweiten Weltkrieg
Ereignis
Was geschah
Die neu gebildeten politischen Parteien kandidieren zu den von der US-amerikanischen Militärregierung angesetzten, ersten Kommunalwahl in Hessen nach dem Krieg.1
Nach einer Meldung des dpd beteiligten sich 83 % der Wahlberechtigten an diesen ersten Wahlen in den hessischen Landgemeinden. Von den abgegebenen Stimmen entfielen auf die
- SPD 405.000 Stimmen (5.684 Sitze)
- CDU 341.000 Stimmen (4.005 Sitze)
- KPD 61.000 Stimmen (255 Sitze)
- LDP 25.000 Stimmen (275 Sitze)
- Sonstige 174.000 Stimmen (407 Sitze)
(OV)
Bezugsrahmen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste Kommunalwahl in Hessen nach dem Zweiten Weltkrieg, 20. Januar 1946“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/904_erste-kommunalwahl-in-hessen-nach-dem-zweiten-weltkrieg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/904