Bestimmung Wiesbadens zum Sitz der Landesregierung
Ereignis
Was geschah
Die US-Behörden bestimmen die Stadt Wiesbaden zum Sitz der zivilen Landesregierung von Groß-Hessen. Zwei Gründe sprechen für Wiesbaden: der gegenüber den Mitbewerbern Darmstadt, Kassel und Frankfurt am Main geringere Grad der Zerstörung sowie die Tatsache, dass die am 26. September zur Landesmilitärregierung beförderte US-Einheit E-5 von Oberst James R. Newman (1902–1964) schon seit Mitte Juli in Wiesbaden stationiert ist.
(CP)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Mühlhausen, Amerikanische Militärregierung, 2006, S. 13
- Eiler, Hessen – eine starke Geschichte, Wiesbaden 2005, S. 16
- Mühlhausen, Demokratischer Neubeginn, Wiesbaden 2005, S. 16
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bestimmung Wiesbadens zum Sitz der Landesregierung, 12. Oktober 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/902_bestimmung-wiesbadens-zum-sitz-der-landesregierung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/902