Darmstädter Kulturpreis für Ludwig Habich für Plastik „Deutscher Gruß“
Ereignis
Was geschah
Für die umbenannte Plastik „Deutscher Gruß“ erhält der Bildhauer Ludwig Habich (1872–1949) den neugeschaffenen Kulturpreis der Stadt Darmstadt. Zur Gewinnung des Gussmaterials wurde die Bronzebüste des aus einer jüdischen Familie stammenden Liberalen August Metz (1818–1874) eingeschmolzen.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 386 (Text)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Darmstädter Kulturpreis für Ludwig Habich für Plastik „Deutscher Gruß“, 30. Dezember 1940“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/824_darmstaedter-kulturpreis-fuer-ludwig-habich-fuer-plastik-deutscher-gruss_darmstaedter-kulturpreis-fuer-ludwig-habich-fuer-plastik-deutscher-gruss> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/824_darmstaedter-kulturpreis-fuer-ludwig-habich-fuer-plastik-deutscher-gruss