Tod des letzten Großherzogs von Hessen und bei Rhein in Schloss Wolfsgarten
Ereignis
Was geschah
Der letzte regierende Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein stirbt in Schloss Wolfsgarten unweit westsüdwestlich von Langen (Kreis Offenbach). Er wird am 12. Oktober 1937 auf der Rosenhöhe in Darmstadt beigesetzt.
Ernst Ludwig, der sich im Zuge der Novemberrevolution 1918 im Gegensatz zu Kaiser Wilhelm II., Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und sämtlichen Fürsten der deutschen Teilstaaten als einziger deutscher Landesherr weigerte abzudanken, war im Zuge der Abschaffung der Monarchie am 12. November 1918 vom Darmstädter Arbeiter- und Soldatenrat abgesetzt worden. Die großherzogliche Familie mit den Prinzen Georg Donatus (1906–1937) und Ludwig (1908–1968) zog sich daraufhin in das spartanisch ausgestattete Schloss Wolfsgarten zurück. Der als Landesherr in sehr bedeutendem Umfang als Mäzen tätige Ernst Ludwig setzte sein Engagement für die Kunst auch über das Ende des Großherzogtums Hessen fort. Bedeutend war 1924 die Eröffnung des Schlossmuseums Darmstadt, das auf seine Initiative hin in den ehemaligen Repräsentations- und Wohnräumen des Darmstädter Altschlosses eingerichtet wurde. Die dort gezeigten Kunstwerke entstammten vornehmlich dem alten Schlossinventar, das dem Großherzog nach seiner Absetzung durch den Volksstaat Hessen als Privateigentum überlassen worden war.
Das Schloss Wolfsgarten wurde zwischen 1722 und 1724 nach Plänen des aus Frankreich stammenden Architekten Louis Remy de la Fosse (1659–1726) als Jagdschloss errichtet, der seit 1715 als „Major-Ingenieur und Oberbaumeister“ in Diensten des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667–1739) stand.
(OV/StA/KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 379
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tod des letzten Großherzogs von Hessen und bei Rhein in Schloss Wolfsgarten, 9. Oktober 1937“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/780_tod-des-letzten-grossherzogs-von-hessen-und-bei-rhein-in-schloss-wolfsgarten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/780