Dankesschreiben der Marburger Bürgerschaft an Kurfürst Friedrich Wilhelm I.
Ereignis
Was geschah
Nach ersten Zugeständnissen des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (1802–1875) wendet sich die Marburger Bürgerschaft mit einem Schreiben an ihn. Sie bedankte sich für die bereits gewährten Freiheiten, die ihrer Meinung nach zu einem engeren Bund zwischen dem Fürsten und dem Volk führen würden. Gleichzeitig forderten sie den Kurfürsten auf, noch weitere Zugeständnisse zu machen. Dabei betonten sie die „Heiligkeit des monarchischen Rechts“. Im Gegensatz zu der Revolution in Frankreich, bei der der König abdankte, bekannten sich die Unterzeichner zur Monarchie nach dem Vorbild Großbritanniens.
(StF)
Bezugsrahmen
Nachweise
Weiterführende Informationen
- [Dankesschreiben der Marburger Bürger an Kurfürst Friedrich Wilhelm I., Allerdurchlauchtigster Kurfürst! Allergnädigster Kurfürst und Herr!, Flugschrift, Marburg: Theodor Fischer, [12.]3.1848]
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Bergk, Theodor
- Hessische Biografie: Bunsen, Robert Wilhelm
- Hessische Biografie: Fick, Heinrich
- Hessische Biografie: Fick, Ludwig
- Hessische Biografie: Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst
- Hessische Biografie: Hildebrand, Bruno
- Hessische Biografie: Ludwig, Carl
- Hessische Biografie: Sybel, Heinrich von
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dankesschreiben der Marburger Bürgerschaft an Kurfürst Friedrich Wilhelm I., 12. März 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7434_dankesschreiben-der-marburger-buergerschaft-an-kurfuerst-friedrich-wilhelm-i> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7434
