„Freiland-Sekte“ in Frankfurt am Main
Ereignis
Was geschah
Im November 1893 bildet sich in Frankfurt am Main eine Ortsgruppe der von Theodor Hertzka (1845-1924) in Wien gegründeten „Freiland-Sekte“. Herztka entwickelt in mehreren Versammlungen die Grundsätze der Organisation, die sich unter anderem gegen die „herrschende Ausbeutungswirtschaft“ wendet. Ein Aktionskomitee wird eine Expedition nach Kenia ausrüsten mit dem Ziel, dort eine freiländische Kolonie zu gründen. In der Kolonie soll das Modell eines Zukunftsstaates nach freiländischen Grundsätzen erprobt werden. Zunächst soll durch das Komitee aus den bereits vorhandenen finanziellen Mitteln ein Flussdampfer für die Expedition beschafft werden.
(Str)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„„Freiland-Sekte“ in Frankfurt am Main, November 1893“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7393_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7393_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main_freiland-sekte-in-frankfurt-am-main