Ernst von Koeller wird Vorstand der Königlichen Polizeiverwaltung
Ereignis
Was geschah
Zum 1. Januar 1888 tritt der vormalige Landrat des Kreises Cammin (heute Kamień Pomorski/Polen) Ernst von Koeller (1841–1928) als Vorstand in die Königliche Polizeiverwaltung in Frankfurt am Main ein. Gleichzeitig übernimmt er die Funktion eines Landrats für den Landkreis Frankfurt. Er tritt damit die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen Polizeipräsidenten August von Hergenhahn (1830–1903) an.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 477
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ernst von Koeller wird Vorstand der Königlichen Polizeiverwaltung, 1. Januar 1888“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7306_ernst-von-koeller-wird-vorstand-der-koeniglichen-polizeiverwaltung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7306