Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Unterwesterwaldkreis – Westerburg
Ereignis
Was geschah
Im Wahlkreis Wiesbaden 3: Unterwesterwaldkreis – Westerburg findet eine Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus statt.
Dabei erreicht der Zentrums-Kandidat Anton Dahlem (1859–1935) bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit und setzt sich mit 87,4 % der abgegebenen Stimmen gegen gegen den konservativen Landrat des Unterwesterwaldkreises in Montabaur, Adolf Schmidt (1858–1912), durch.
Die Wahl war nötig geworden, da Ernst Lieber, der das Mandat mit einer kurzen Unterbrechung seit 1870 innehatte, am 31. März 1902 verstorben war.
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußisches Abgeordnetenhaus (eingesehen am 22.11.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Dahlem, Anton
- Hessische Biografie: Lieber, Ernst
- Hessische Biografie: Schmidt, Adolf
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Unterwesterwaldkreis – Westerburg, 14. Juli 1902“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7245_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-unterwesterwaldkreis-westerburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7245