Dahlem, Anton
geboren
30.12.1859 Niederlahnstein gestorben
7.4.1935 Niederlahnstein Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Parlamentarier Titel
Dr. jur. Konfession
katholisch GND-Explorer
116012730
Dahlem, Anton
Wirken
Werdegang
- Besuch der Bürgerschule in Oberlahnstein
- 1873-1879 Schiffsbaulehre bei seinem Vater
- 1879-1882 Besuch der Gymnasien in Koblenz und Montabaur
- anschließend bis 1886 Studium der Rechte an den Universitäten Würzburg, München und Bonn
- 1883/84 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger, Oberleutnant a.D.
- 1891 Promotion zum Dr. jur.
- ab 1891 Rechtsanwalt in Oberstein an der Nahe
- 28.7.1902-November 1918 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Wiesbaden 3: Braubach, Montabaur, Nassau, Nastätten, St. Goarshausen, Wallmerod (Zentrumspartei)
- ab 1903 Mitglied des Provinzialausschusses der rheinischen Zentrumspartei
- 1903-1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 3 (Unterwesterwaldkreis, Westerburg) (Zentrum), 14.2.1902 nachgewählt
- ab 1904 Rechtsanwalt in Niederlahnstein, Ernennung zum Justizrat
- 1905 Magistratsmitglied in Niederlahnstein
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1902-1918
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1903-1918
Lebensorte
Oberlahnstein; Koblenz; Montabaur; Würzburg; München; Bonn
Familie
Partner
Dehe, Anna Maria, 1866–1957
Verwandte
Sturm, Elisabetha Franziska, geb. Dahlem <Tochter>, * Oberstein (Kreis Birkenfeld) 5.6.1893, † Oberlahnstein 20.1.1973, verheiratet Niederlahnstein 6.8.1912 mit Karl Sturm, 1878–1960, Rechtsanwalt, Abgeordneter
Nachweise
Literatur
- Haunfelder, Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871–1933. Biographisches Handbuch und historische Photographien, Düsseldorf 1999, S. 142
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 118, Nr. 659
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 715, 720, 725, 731, 1036
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 373
Bildquelle
unbekannt, Anton Dahlem, als gemeinfrei gekennzeichnet (Ausschnitt)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dahlem, Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15988_dahlem-anton> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15988