Erste Reaktionen in Frankfurt auf die Revolution in Paris

 

Ereignis

Was geschah

Wie in vielen Orten Hessens trifft auch in Frankfurt die Nachricht von der Februarrevolution in Paris am 24. Februar 1848 auf Begeisterung. Die Zeitungen waren voll von Berichten über die Vorgänge in Frankreich. In der Ausgabe vom 27. Februar 1848 verkündete die Frankfurter Oberpostamtszeitung die Abdankung des französischen Königs, am folgenden Tag verbreitete sich die Nachricht in der Stadt. Gustav Schlosser (1826-1890), der in Gießen Theologie studiert hatte, besuchte zu der Zeit das Predigerseminar in Friedberg. Am 28. Februar hielt er sich in Frankfurt auf und erlebte dort die Verkündung der Neuigkeiten. Auf dem Rückweg nach Friedberg war er derjenige, der unterwegs die Neuigkeiten verbreitete. Ähnlich begeistert von den Nachrichten aus Paris war die Schriftstellerin Malwida von Meysenbug, die sich im Frühjahr 1848 mit ihrer Familie in Frankfurt aufhielt.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erste Reaktionen in Frankfurt auf die Revolution in Paris, 28. Februar 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7207_erste-reaktionen-in-frankfurt-auf-die-revolution-in-paris> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7207