Kundgebung mit Adolf Hitler in Kassel

 
Bezugsort(e)
Kassel
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der neue Reichskanzler Adolf Hitler (1889–1945) spricht zur Eröffnung des Reichstagswahlkampfs der NSDAP auf dem Friedrichsplatz in Kassel vor 100.000 Hessen (so die „Kasseler Post“)1. Am selben Tag wird das „Adolf-Hitler-Haus“, die Parteizentrale der Kasseler NSDAP in der Wilhelmshöher Allee 7, eingeweiht.2
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Hitler hatte am gleichen Tag bereits die Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin eröffnet und dazu Cut getragen, während er bei seiner Rede in Kassel in brauner Parteiuniform erschien. Siehe Hitler-Reden 1, S. 208 f.
  2. Bericht über Hitlers Auftritt und Rede in Kassel im Völkischen Beobachter Nr. 44 vom 13.2.1933.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kundgebung mit Adolf Hitler in Kassel, 11. Februar 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/711_kundgebung-mit-adolf-hitler-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/711