Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Die Meldungen von der Ernennung Adolf Hitlers (1889–1945) zum Reichskanzler lösen in zahlreichen Städten Hessens Siegesfeiern der NSDAP und Gegendemonstrationen der „Eisernen Front“ aus. In Darmstadt finden Demonstrationen der KPD, der NSDAP, der Eisernen Front und der SA statt. Die Darmstädter Zeitung berichtet von den Tagesereignissen unter der Überschrift Darmstadt marschiert: Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler hatte schon am Nachmittag zu beträchtlichen Ansammlungen in der Rheinstraße vor den Zeitungsaushängen geführt. Mit Demonstrationen begannen die Kommunisten, die um 17 Uhr auf dem Schillerplatz eine Kundgebung abhielten. Am Abend waren die Fußsteige der Rheinstraße dicht von einer harrenden Menge gefüllt, da Demonstrationen der Nationalisten und der Eisernen Front angekündigt waren. Die Schutzpolizei saß, Karabiner umgehängt, in großem Aufgebot auf Kraftwagen in Bereitschaft; auch die berittene Polizei tat Dienst. Fast gleichzeitig marschierten SA-Leute – nach einer Kundgebung mit Ansprache – vom Paradeplatz, die Eiserne Front vom Gewerkschaftshaus, in starken Zügen ab. Ein Zusammentreffen der Züge am Luisenplatz wurde von der Polizei vorgebeugt. Während die Nationalsozialisten nach dem Marienplatz marschierten, wo sich der Zug auflöste, bewegte sich der Zug der Eisernen Front, dem sich auch Kommunisten anschlossen, durch die Altstadt und das Nordviertel. Am Gewerkschaftshaus schloss nach Ansprachen die Demonstration. Beide Aufmärsche, mit Kampfrufen und Gesängen, verliefen ohne Zwischenfall.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler, 30. Januar 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/709_ernennung-adolf-hitlers-zum-reichskanzler> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/709

SA-Formationen beim Marsch durch das Brandenburger Tor, 30. Januar 1933