Internationale Studentenolympiade in Darmstadt

Das Portal zum Darmstädter Hochschulstadion (jüngeres Foto)
Ereignis
Was geschah
In dem in den 1920 errichteten Darmstädter Hochschulstadion am Lichtwiesenweg, der ersten Hochschulwettkampfstätte in Deutschland, beginnt die Internationale Studentenolympiade. Veranstalterin ist die 1919 gegründete Confédération internationale des étudiants (CIE), deren Mitglied trotz schwerer politischer Differenzen auch die Deutsche Studentenschaft war.
Darmstadt ist damit nach Warschau (1924), Rom (1927) und Paris (1928) der vierte Austragungsort dieser internationalen Hochschulmeisterschaften. 1928 war das Stadion zu diesem Anlass großzügig ausgebaut worden. Später wurde es von den Nationalsozialisten auch für Aufmärsche genutzt. Heute steht unter anderem das 50 m-Hallenbad unter Denkmalschutz.
(OV/JH )
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- HStAD Bestand R 4 Nr. 22866: Darmstadt, 1930 August 1 / Eröffnungsfeier der Internationalen Studentenolympiade im neuerbauten Hochschulstadion / hier: spanische Delegation (Stand 24.03.2015)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Internationale Studentenolympiade in Darmstadt, 1. August 1930“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/675_internationale-studentenolympiade-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/675