Enthüllung eines Gefallenendenkmals in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Enthüllung des Denkmals für die insgesamt 47 im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen Frankfurter auf dem Peterskirchhof in Frankfurt am Main. Das Denkmal entstand nach einem Entwurf des Frankfurter Bildhauers Rudolf Eckhardt und stellt eine Viktoria dar, die einem sterbenden Kämpfer einen Lorbeerkranz reicht.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 209
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Deutsch-Französischer Krieg: (eingesehen am 6.11.2022)
- Der Peterskirchhof (eingesehen 6.11.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Enthüllung eines Gefallenendenkmals in Frankfurt, 10. Mai 1878“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6646_enthuellung-eines-gefallenendenkmals-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6646