Ältere Urkunden in Limburg gefunden
Ereignis
Was geschah
In seinem Bericht an den Kaiser vom 19. Dezember 1876 schreibt der Wiesbadener Regierungspräsident Lothar von Wurmb (1824–1890), dass man im Archiv in Limburg an der Lahn auf einige ältere Urkunden gestoßen sei, welche von großem historischen Interesse seien. Datiert seien sie aus der Zeit der früheren Dynasten, der Herren von Limburg. Die älteste sei die des Limburger Grafen Erlach aus dem Jahr 1241. In dieser seien die Rechte und Freiheiten der Stadt Limburg bestätigt. Man habe auch Briefe und Urkunden deutscher Kaiser gefunden. Hier sei die Älteste eine Urkunde des deutschen Kaisers Ludwig von Bayern von 1339 an Erlach von Limburg.
(KF)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 185
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ältere Urkunden in Limburg gefunden, 19. Dezember 1876“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6628_aeltere-urkunden-in-limburg-gefunden_aeltere-urkunden-in-limburg-gefunden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6628_aeltere-urkunden-in-limburg-gefunden