Politische Stimmung vor den Wahlen zum Reichstag und zum Preußischen Abgeordnetenhaus

 

Ereignis

Was geschah

In seinem Bericht an den Kaiser vom 30. September 1869 berichtet der Wiesbadener Regierungspräsident Botho Graf von Eulenburg (1831–1912) von Ereignissen, welche in Verbindung mir den bevorstehenden Wahlen zum Reichstag und zum preußischen Abgeordnetenhaus stehen. Der Wahlverein der Deutschen Fortschrittspartei habe in Wiesbaden eine Versammlung veranstaltet. Der erste Versuch sei nicht zustande gekommen, da das Lokal von Mitgliedern der Arbeitervereine gestürmt worden sei. Bei dem zweiten Versammlungstermin konnte ein Eingreifen der Arbeitervereine durch Mitglieder der Feuerwehr verhindert werden. Die Liberalen seien mit der Haltung der Versammlung nicht einverstanden, da sie in deren Augen national-liberal sei.
(KF)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Politische Stimmung vor den Wahlen zum Reichstag und zum Preußischen Abgeordnetenhaus, 30. September 1869“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6562_politische-stimmung-vor-den-wahlen-zum-reichstag-und-zum-preussischen-abgeordnetenhaus> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6562