Erster deutscher Volksschullehrerkongress in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main tagt vom 16. bis 19. Oktober 1848 der erste deutsche Volksschullehrerkongress. Die Deputierten wollen die Grundzüge eines Schulgesetzes für ganz Deutschland entwerfen, in dem unter anderem die Trennung von Kirche und Staat fest verankert werden soll.
(RKr)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Hannes Bressler, Das Volksschulwesen in Südhessen zwischen 1803 und 1874, Diss. Frankfurt am Main 1969, S. 73
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erster deutscher Volksschullehrerkongress in Frankfurt, 16.-19. Oktober 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6374_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6374_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt_erster-deutscher-volksschullehrerkongress-in-frankfurt