Eröffnung der Ausstellung „Die Form“ in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Im Kunstgewerbemuseum in der Neuen Mainzer Straße in Frankfurt am Main wird die Ausstellung „Die Form“ des Deutschen Werkbundes eröffnet. Die vom Regionalverband Stuttgart des Werkbunds organisierte Ausstellung ist die erste großangelegte Präsentation der Arbeitsgemeinschaft des Werkbund Württemberg. Sie zeigt Gebrauchsgegenstände, die dem Anspruch des Werkbunds entsprechen, technisch und ästhetisch hochwertig zu sein, und deren Gestaltung einer durch „Zweck“, „Material“ und „Konstruktion“ bestimmten Suche nach der idealen Formgebung im Sinne des Leitgedankens „form follows function“ entspringt.1 Die Organisations-Leitung haben der Architekt Gustav Stotz (1884–1940) als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft, der Architekt und Leiter der Kunstgewerbeschule in München Richard Riemerschmid (1868–1957; seit 1921 Vorsitzender des Deutschen Werkbunds) und der Gold- und Silberwarenfabrikant Peter Bruckmann (1865–1937). Eine programmatische Besonderheit der Ausstellung ist, dass nichts ausgestellt wird, was Ornamente besitzt. Gezeigt werden soll stattdessen die „schöpferische Kraft“ der „reinen Form“. Das „Ornament“ wird als „Verzierung“ abgelehnt. Damit versucht die Ausstellung erstmals, einem breiten Publikum ausschließlich die „technische Zweckform“ als den „neuen Typus von Schönheit“ vorzuführen.2 Die Ausstellung wird nachmalig als Meilensteine in der Entwicklung einer neuen Formensprache in einer durch Industrie und Technik veränderten Welt angesehen. Sie wird unter dem Titel „Die Form ohne Ornament“ im ersten Band der vom Deutschen Werkbund herausgegebenen Reihe „Bücher der Form“ dokumentiert. Außer in Frankfurt am Main wird die erstmals in Stuttgart präsentierte Ausstellung auch in anderen Städten gezeigt, sie wandert in den Jahren 1924/25 nach Mannheim, Kaiserslautern und Ulm.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eröffnung der Ausstellung „Die Form“ in Frankfurt, 1. Oktober 1924“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/593_eroeffnung-der-ausstellung-die-form-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/593