Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Eltville – Langenschwalbach – Rüdesheim – Wehen – Wiesbaden
Ereignis
Was geschah
Im Reichstagswahlkreis Wiesbaden 2: Eltville – Langenschwalbach – Rüdesheim – Wehen – Wiesbaden findet eine Ersatzwahl statt. Dabei erhalten im ersten Wahlgang:
- Max Quarck (1860–1930; SPD) 9.500 Stimmen (33,8 %)
- Dr. Hans Crüger (1859–1927; Freisinnige Volkspartei) 6.400 Stimmen (22,8 %)
- Eduard Fuchs (1844–1923; Zentrum) 5.826 Stimmen (20,7 %)
- Eduard Bartling (1845–1927; Nationalliberale Partei) 5.452 Stimmen (19,3 %)
- Georg Hatzmann (Lebensdaten unbekannt; Landwirt in Niederneisen; Bund der Landwirte) 944 Stimmen (3,4 %)
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 636-642
Kalender
MTWTFSS2829303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Eltville – Langenschwalbach – Rüdesheim – Wehen – Wiesbaden, 30. November 1901“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5662_ersatzwahl-zum-reichstag-im-wahlkreis-eltville-langenschwalbach-ruedesheim-wehen-wiesbaden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5662