Bartling, Eduard* Arnold

 
geboren
19.6.1845 Lenhausen (Westfalen)
gestorben
3.8.1927 Wiesbaden
Beruf
Ingenieur, Industrieller, Parlamentarier, Politiker
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116069325

Wirken

Werdegang

  • Privatunterricht im elterlichen Haus
  • Besuch der Mittelschule in Plettenberg und der höheren Bürgerschule in Schwelm
  • vier Jahre lang Volontär in Maschinenfabriken, Tiefbaugeschäften und in einer Zeche
  • Ausbildung an der Baugewerkschule Holzminden und am Polytechnikum Hannover
  • bis 1892 Inhaber eines Tiefbaugeschäfts, dann als Bau- und Maschinentechniker tätig
  • Verdienste im Bahn-, Gruben- und Uferbau, unter anderem am Rhein
  • betrieb industrielle Anlagen in Deutschland und im Ausland, unter anderem Dampfziegeleien, Kalkbrennereien, Eisenstein- und Braunkohleabbau, Holzstoff-, Papier- und Tonwarenfabriken
  • Förderung des Braunkohlenbergbaus dank der von ihm konstruierten Baggermaschine, führte auch eine neue Methode zur Brikettherstellung ein
  • 1891-1900 unbesoldeter Stadtrat in Wiesbaden
  • 9.6.1897 (bei einer Ersatzwahl) erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 2: Eltville, Langenschwalbach, Rüdesheim, Wehen, Wiesbaden (Nationalliberale Partei)
  • Juni 1903-Januar 1907 und Januar 1912-November 1918 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis 2 Wiesbaden (Nationalliberale Partei), dort 1912-1918 Mitglied des Vorstandes der nationalliberalen Reichstagsfraktion
  • 1903-1917 Mitglied des Gesamtausschusses des Zentralvorstands der Nationalliberalen
  • 1904-1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 9 (Stadtkreis Wiesbaden, Untertaunuskreis) (nationalliberal), 18.6.1904 Mandatsverlust (Ungültigkeitserklärung), 12.11.1904 nachgewählt
  • ab 1919 Mitglied der Deutschen Volkspartei (DVP)

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1903-1907
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1904-1918
  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1912-1918

Lebensorte

Plettenberg; Schwelm; Holzminden

Familie

Vater

Bartling, N.N., Rentmeister des Grafen von Plettenberg

Partner

Neuhaus, Marie Mathilde, * Arnsberg 1845, † Wiesbaden 1.5.1933

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bartling, Eduard* Arnold, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7302_bartling-eduard-arnold> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7302