Fußball-Länderspiel Deutschland - Ungarn in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Im dritten Länderspiel, das die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Frankfurt am Main bestreitet, gelingt ihr gegen Ungarn der erste Sieg. Unter der Leitung des belgischen Schiedsrichters Baert siegt die deutsche Mannschaft nach Toren von Hans Stubb (1906–1973; Eintracht Frankfurt, hier mit seinem einzigen Länderspieltor, das er aus sechzig Metern Entfernung erzielte), Ludwig Lachner (1910–2003, TSV 1860 München) und Edmund „Rolly“ Conen (1914–1990, FV 03 Saarbrücken, hier in seinem ersten von später insgesamt 28 Länderspielen) mit 3:1. Als Kapitän führt Rudolf Gramlich (1908–1988) von der Frankfurter Eintracht die Mannschaft aufs Feld.
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Kicker-Almanach 2003, S. 54
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Liste der Länderspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft (eingesehen am 16.7.2020)
- Wikipedia: Hans Stubb (eingesehen am 14.1.2024)
- Wikipedia: Ludwig Lachner (eingesehen am 14.1.2025)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fußball-Länderspiel Deutschland - Ungarn in Frankfurt, 14. Januar 1934“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5618_fussball-laenderspiel-deutschland-ungarn-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5618