Hessischer Landtag diskutiert Hebammenkongress in Bad Nauheim
Ereignis
Was geschah
Am 5. Juli 1921 beschäftigt sich der Landtag des Volksstaates Hessen im Rahmen von Kapitel 31 „Ärztlicher Dienst“ des Staatshaushaltsplanes mit dem Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich Reh (1860–1946; DDP) und Genossen, der lautet: „Zu Titel 6 – Untersuchungsamt für Infektionskrankheiten“.
In diesem Kontext berichtet die Abgeordnete Margarethe Steinhäuser (1874–1955; SPD) von einem Hebammenkongress, der in Bad Nauheim tagte. Sie schildert, dass die Kreisärzte der Auffassung seien, ihre Meinung nicht frei äußern zu können. Einer dieser Ärzte hielt einen Vortrag über die Abtreibungsparagraphen und äußerte sich abwertend über Kritik an diesen und Änderungsanträge. Danach habe die preußische Landtagsabgeordnete Lina Ege (1879–1971; SPD) aus Frankfurt am Main über das preußische Hebammengesetz gesprochen.1 Die Vergrößerung der Ausbildungsbezirke der Hebammen wird als sehr unliebsam empfunden. Ebenso wird kritisiert, dass es manchen Gemeinden nicht mehr erlaubt ist Hebammen auszubilden.
Die Abgeordnete Elisabeth Hattemer (1870–1948; Zentrumspartei) war auch auf dem Hebammenkongress anwesend. Sie kritisiert, dass die Vorträge zu akademisch und politisch geprägt waren und möchte ihre Eindrücke zu denen der Abgeordneten Steinhäuser ergänzen. Weiter wirft sie der Referentin Unwissenheit über spezifisch hessische Verhältnisse vor. Frau Steinhäuser weist darauf hin, dass die Rede über den § 218 natürlich auch eine politische war, da es eine politische Angelegenheit sei. Der Antrag wird einstimmig genehmigt.
(LG)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Lina Ege hat sich für die Modernisierung des Hebammengesetzes eingesetzt und durch ihr Engagement wurde erstmals eine unentgeltliche Geburtshilfe durch die Krankenkassen gewährleistet. ↑
Weiterführende Informationen
- Verhandlungen der Volkskammer der Republik Hessen im Jahre 1921. Erster Landtag. Protokoll 98, Darmstadt 1921, S. 2505-2507 (eingesehen am 17.4.2019)
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: Verhandlungen der Volkskammer der Republik Hessen im Jahre 1921. Erster Landtag. Protokolle, Darmstadt 1921, S. 2505-2507 (eingesehen am 5.7.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ege, Lina
- Hessische Biografie: Hattemer, Elisabeth
- Hessische Biografie: Reh, Heinrich
- Hessische Biografie: Steinhäuser, Margarethe
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessischer Landtag diskutiert Hebammenkongress in Bad Nauheim, 5. Juli 1921“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5598_hessischer-landtag-diskutiert-hebammenkongress-in-bad-nauheim> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5598