Hattemer, Elisabeth
geboren
9.1.1870 Bensheim gestorben
19.12.1948 Viernheim Beruf
Lehrerin, Politikerin, Abgeordnete Konfession
katholisch GND-Explorer
1156023173
Hattemer, Elisabeth
Andere Namen
Geburtsname
Hemmes, Elisabeth
Weitere Namen
Hattemer, Else
Wirken
Werdegang
- Besuch der Schule in Bensheim
- Ausbildung als Oberschullehrerin an einem katholischen Gymnasium in Moselweiß (heute Koblenz)
- Lehrerin für Englisch und Französisch in Vallendar und Köln
- ab 1898 in Michelstadt, ab 1901 in Darmstadt
- ab 1909 sozialfürsorgliche Arbeit in zahlreichen kirchlichen Einrichtungen
- Mitarbeit beim Katholischen Deutschen Frauenbund, ab 1919 Vorsitzender der Darmstädter Ortsgruppe
- 1919-1933 Mitglied des Hessischen Landtages (Zentrumspartei), dort Engagement in der Frauen- und Kulturpolitik, in der Mädchenbildung und Sozialfürsorge
- ab 1921 Mitglied im Verwaltungsbeirat des Landestheaters
- 1922 Mitglied des Reichsfrauenbeirats und des Reichsausschusses der Zentrumspartei
- 4.5.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Zentrum; Listenplatz 4)
- 7.12.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Zentrum; Listenplatz 4)
- 1928 erfolglose Kandidatur zum Deutschen Reichstag
- bis 1939 Leiterin der Caritas in Darmstadt
- 1940 Übersiedelung zu ihrem Sohn nach Viernheim
- 1945 Lehrerin in Viernheim
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (Z), 1919-1921
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (Z), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (Z), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (Z), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (Z), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (Z), 1932-1933
Lebensorte
Bensheim; Michelstadt; Darmstadt
Familie
Vater
Hemmes, Wilhelm, 1840–1925, Geheimer Schulrat, Direktor der Großherzoglichen Taubstummenanstalt in Bensheim
Mutter
Gölz, Magdalena
Partner
Hattemer, Karl* Joseph, (⚭ 1898) 1869–1913, Dr. phil., Gymnasialprofessor, Sohn des Karl Hattemer und der Agnes Strauss, 1827–1901
Verwandte
- Hattemer, Emmanuel <Sohn>, 1906–1974, Rechtsanwalt
- Hattemer, Nikolaus <Sohn>, 1900-1970, Pfarrer an St. Marien in Viernheim, Dekan des Dekanates Heppenheim, Ehrenbürger von Viernheim
- Hattemer, Elisabeth <Tochter>, * 1901
- Hattemer, Carl Heinrich <Sohn>, * 1904
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Sammlung Familien und Personen
- HStAD Bestand G 35 E Nr. 4367
- HStAD Bestand R 4 Nr. 20247
- HStAD Bestand S 1
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 28
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 318
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 351 (Agnes Schmidt)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 169
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 152
- Langer, Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, Frankfurt am Main 1989, S. 166-221
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 125
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 318, S. 394. – Original StA Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Hattemer, Elisabeth
- Parlamentarismus in Hessen: Hattemer, Elisabeth
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hattemer, Elisabeth, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1272_hattemer-elisabeth> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1272