Waldeckischer Landesteil Pyrmont wird preußisch
Ereignis
Was geschah
Die durch eine Volksabstimmung vorbereitete Angliederung des waldeckischen Landesteils Pyrmont an den preußischen Kreis Hameln erhält Rechtskraft. Nachdem die Parlamente im Freistaat Waldeck und in Preußen dem am 20. November 1921 geschlossenen Staatsvertrag über den Anschluss Pyrmonts zugestimmt haben, ist der Übergang der Staatsgewalt an Preußen zum 1. April 1922 durch ein Reichsgesetz vom 24. März 1922 vollzogen worden.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Druck: Reichsgesetzblatt 1922, S. 281
- Wikipedia: Waldeck (eingesehen am 1.4.1025)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldeckischer Landesteil Pyrmont wird preußisch, 1. April 1922“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/553_waldeckischer-landesteil-pyrmont-wird-preussisch_waldeckischer-landesteil-pyrmont-wird-preussisch> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/553_waldeckischer-landesteil-pyrmont-wird-preussisch