Motorsportler Karl Kling wird Sportler des Jahres
Ereignis
Was geschah
Der aus Gießen stammende Automobilrennfahrer Karl Kling (1910–2003) wird von den deutschen Sportjournalisten zum „Sportler des Jahres“ gewählt. Kling, der bereits 1948 und 1949 Deutscher Sportwagenmeister geworden war, hatte 1952 die „Carrera Panamericana“ quer durch Mexiko gewonnen und belegte bei der „Mille Miglia“ im selben Jahr Platz zwei. Die Erfolge fuhr er gemeinsam mit seinem aus Künzelsau stammendem Beifahrer Hans Klenk (1919–2009) ein.
Kling setzte sich bei der Wahl mit 1.744 Punkten gegen die Vorjahressieger Paul (1921–2017) und Ria Falk (1922–1986; 1.359 Punkte) und den aus Mannheim stammenden Boxer Edgar Basel (1930–1977; 1.216 Punkte) durch.
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.1952, S. 4: Der Sport / Bester deutscher Sportler 1952: Karl Kling / Bei der Wahl durch die Sportpresse folgen die Falks vor Edgar Basel
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Carrera Panamericana (eingesehen am 11.9.2018)
- Wikipedia: Mille Miglia (eingesehen am 11.9.2018)
- Wikipedia: Mille Miglia 1952 (eingesehen am 11.9.2018)
- Wikipedia: Sportler des Jahres 1952 (Deutschland) (eingesehen am 11.9.2018)
- Wikipedia: Karl Kling (eingesehen am 11.9.2018)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Motorsportler Karl Kling wird Sportler des Jahres, 22. Dezember 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5435_motorsportler-karl-kling-wird-sportler-des-jahres> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5435