Zugunglück in Neustadt (Hessen)

 

Ereignis

Was geschah

Bei einem Eisenbahnunglück in Neustadt (Hessen) kommen sechs Menschen ums Leben. Von einem in südlicher Richtung fahrenden Güterzug hatten sich mehrere Stahlrohre (ca. 13 Meter lang und sechs bis acht Tonnen schwer) gelöst, wovon eines abrutschte und gegen 8:50 Uhr auf Höhe des Bahnhofes von Neustadt einen entgegenkommenden Personenzug (Regionalexpress in Richtung Kassel) traf. Dessen ersten drei Wagen wurden beschädigt, in den vierten Wagen bohrte sich eines der Rohre. Sechs Fahrgäste des Personenzuges sterben, zwei werden schwer verletzt. Zwölf weitere erlitten ebenfalls Verletzungen.
(LV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6.7.1997, S. 1: Ursache des schweren Zugunglücks ungeklärt. Nord-Hessen: Sechs Menschen sterben / Acht Verletzte
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.7.1997, S. 42: Zeugin bestreitet rasches Eintreffen der Helfer. Schweres Zugunglück mit sechs Toten / Informationen über Ursachen liegen noch nicht vor

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zugunglück in Neustadt (Hessen), 5. Juli 1997“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5358_zugunglueck-in-neustadt-hessen_zugunglueck-in-neustadt-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5358_zugunglueck-in-neustadt-hessen