Erster hessischer Landesparteitag der „Deutschen Partei“ in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

In Frankfurt am Main findet der erste Landesparteitag des 1951 gegründeten hessischen Landesverbands der nationalkonservativ ausgerichteten Deutschen Partei (DP) statt. Der Bundesvorsitzende Heinrich Hellwege (1908–1991), amtierender Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates, erläutert das Programm seiner Partei und nennt es „eine staatspolitische Aufgabe, ehemalige Nationalsozialisten, vor allem die der mittleren und jüngeren Generation, in die demokratische Gemeinschaft einzugliedern“. Dabei sei für die DP maßgebend, „wie der einzelne sich heute zum demokratischen Staat verhalte“. Die „konservative Revolution“ sei nach der Machtübernahme durch den Nationalsozialismus „aufgesogen und in ihr Gegenteil verkehrt“ worden. Die „geschichtliche Aufgabe der Deutschen Partei“ sei aber „die Abgrenzung gegen den Neofaschismus“. Im ganzen erstrebe die Deutsche Partei eine „Föderalisierung aller Lebensbereiche des deutschen Volkes und einer klaren Abgrenzung der Verantwortlichkeit“. Darin erblicke die DP auch ein „entscheidendes Mittel, um der Nivellierung und Vermassung entgegenzuwirken“.1

Früherer Frankfurter NS-Oberbürgermeister wird Landesparteivorsitzender

Die Delegierten des Landesparteitags wählen den früheren Frankfurter Oberbürgermeister Friedrich Krebs (1894–1961), den die nationalsozialistischen Machthaber 1933 zum kommissarischen Nachfolger des abgesetzten liberalen Oberbürgermeisters Ludwig Landmann (1868–1945) ernannt hatten, zu ihrem Landesparteivorsitzenden. Krebs ist bereits Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Frankfurt der DP. Er kandidiert kurze Zeit später auch als Spitzenkandidat seiner Partei zur Frankfurter Stadtverordnetenwahl am 4. Mai 1952.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Zitiert nach Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.3.1952, S. 2.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erster hessischer Landesparteitag der „Deutschen Partei“ in Frankfurt, 8. März 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5338_erster-hessischer-landesparteitag-der-deutschen-partei-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5338