Hessischer Musikrat feiert zwanzigjähriges Bestehen
Ereignis
Was geschah
Der in Frankfurt am Main ansässige Dachverband der hessischen Laien- und Berufsmusiker und ihrer Organisationen, der Landesmusikrat Hessen e.V., feiert im September 1999 sein zwanzigjähriges Jubiläum. Hervorgegangen ist der Verband aus der „Landesarbeitsgemeinschaft für Musikerziehung und Musikpflege“. Der Hessische Musikrat setzt sich für die Möglichkeit der Musikausübung für Personen jeden Alters ein und veranstaltet mitunter Wettbewerbe für Orchester, Solomusiker und Chöre.
(FW)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.9.1999, S. 54: Pauken mit der Bierflasche
- Webpräsenz des Landesmusikrats Hessen (eingesehen am 1.9.2018)
- Imageflyer des Landesmusikrats Hessen, Stand: 2.3.2016
- Hessisches Ministerium der Finanzen (Hg.): Bericht zur Eröffnungsbilanz auf den 01.01.2009, Wiesbaden o.J., S. 71, Stand: 21.2.2016
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessischer Musikrat feiert zwanzigjähriges Bestehen, September 1999“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5325_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5325_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen_hessischer-musikrat-feiert-zwanzigjaehriges-bestehen