Höhepunkt des Reichstagswahlkampfes in Hessen

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main · Treysa
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

In der Frankfurter Festhalle findet die erste Wahlkampfkundgebung mit Adolf Hitler (1889–1945) statt. Zwar ist die Veranstaltung überdurchschnittlich gut besucht, doch sind die meisten Anwesenden aus dem hessischen Hinterland und der Pfalz in Lastwägen und Sonderzügen herbei gefahren worden – so berichtet zumindest die Frankfurter Zeitung. Am selben Tag findet in Treysa, „im Herzen der Schwalm“, eine Kundgebung der NSDAP statt, bei der sie, wie schon zuvor, durch das Tragen identischer weißer Hemden über das Uniformverbot spotten. 250 SA-Mitglieder aus diesem und den angrenzenden Kreisgebieten treffen am Morgen in Treysa ein und halten dort nach einem Demonstrationszug eine Kundgebung vor der zahlreich versammelten Bevölkerung ab. Redner ist der Marburger Wolfgang Bergemann (1901–1969).
(JH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Höhepunkt des Reichstagswahlkampfes in Hessen, 3. August 1930“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5214_hoehepunkt-des-reichstagswahlkampfes-in-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5214