Gründung einer Genossenschaft zum Bau der Villenkolonie Buchschlag bei Dreieich
Ereignis
Was geschah
Auf Initiative des Frankfurter Kaufmanns Jakob Latscha (1849–1912) konstituiert sich die genossenschaftlich organisierte „Wohnungsgesellschaft Buchschlag e.V.“, die spätrer in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung (eGmbH) umgewandelt wird. Hintergrund der Vereinsgründung ist die Absicht, in der Waldgemarkung Mitteldick im Waldbezirk Buchschlag bei Dreieich (südlich von Frankfurt gelegen und zum Kreis Offenbach gehörig) eine Wohnsiedlung „von vorzugsweise villenartigen Ein- und Zweifamilienhäusern mit Gärten, möglichst nicht unter 1.000 qm“ als „billige, gesunde Wohnungen“ für Familien aus der Schicht der kleinen Beamten, Angestellten und Handwerker zu schaffen. Die Wohnungsgesellschaft tritt als Mittler zwischen interessierten Käufern und der großherzoglichen Dominalverwaltung auf, die insgesamt 30 Hektar Land zu besonders niedrigen Preisen bereitstellt. Großherzog Ernst Ludwig (1868–1937) unterstützt das Vorhaben, ist aber weniger an der sozialreformerischen Idee Latschas interessiert, attraktive Wohnbauten zu erschwinglichen Preisen zu schaffen, sondern verfolgt vielmehr die Idee, mit der Villenkolonie eigene bauästhetische Vorstellungen zu verwirklichen. Da die Dominalverwaltung aus diesem Grund schließlich eine anspruchsvolle Gestaltung der Gebäude und Freiflächen fordert, erreichen die Baupreise eine Höhe, die von der ursprünglich vorgesehenen kleinbürgerlichen Käuferschicht nicht aufgebracht werden kann.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Stadt Dreieich: Bebauungsplan 1/10, „Quartier am Rathaus Buchschlag“ [elektronische Ressource], URL: http://www.dreieich.de/leseobjekte.pdf?id=3330o (eingesehen am 7.1.2015).
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Buchschlag (eingesehen am 6.1.2015)
- Wikipedia: Jakob Latscha (eingesehen am 6.1.2015)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung einer Genossenschaft zum Bau der Villenkolonie Buchschlag bei Dreieich, 16. April 1904“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5191_gruendung-einer-genossenschaft-zum-bau-der-villenkolonie-buchschlag-bei-dreieich_gruendung-einer-genossenschaft-zum-bau-der-villenkolonie-buchschlag-bei-dreieich_gruendung-einer-genossenschaft-zum-bau-der-villenkolonie-buchschlag-bei-dreieich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5191_gruendung-einer-genossenschaft-zum-bau-der-villenkolonie-buchschlag-bei-dreieich_gruendung-einer-genossenschaft-zum-bau-der-villenkolonie-buchschlag-bei-dreieich