Hessen zahlt 2,5 Millionen DM an Sozialdemokratische Partei
Ereignis
Was geschah
Der Haushaltsausschuss des Hessischen Landtages stimmt gegen die Stimmen der FDP und CDU einer Entschädigungszahlung von 2,5 Millionen DM an die SPD zu. Umgesetzt wird dieser Entschluss mittels eines zinslosen Darlehens der über eine Treuhandverwaltung des Landes an die Partei fließen wird. Seitens der CDU wird dieses Vorgehen gerügt, zumal es sich aufgrund fehlender „Sicherstellung des Darlehens für den Fall späterer ungünstiger gesetzlicher Regelungen“ um einen Blankokredit handele. Darüber hinaus werde die SPD gegenüber Privatgeschädigten und Heimatvertriebenen bevorzugt behandelt.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.9.1954, S. 3
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessen zahlt 2,5 Millionen DM an Sozialdemokratische Partei, 19. September 1954“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5158_hessen-zahlt-2-5-millionen-dm-an-sozialdemokratische-partei> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5158