Parteitag der SPD Hessen-Nord

 
Bezugsort(e)
Marburg
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Auf dem Parteitag der SPD des Bezirks Hessen-Nord wird der hessische Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976) als Vorsitzender wiedergewählt. In seiner Rede erteilt er dem Vorwurf die SPD erhöhe Lehrsätze zu Dogmen eine klare Absage. Da der Parteitag und dem Motto „Tag der Geistesfreiheit“ steht, mahnt Zinn die Verfolgung von Protestanten in Italien, Spanien und Kolumbien und das Erstarken des McCarthyrismus an. Die Welt müsse aufpassen nicht ihre innere Freiheit zu verlieren. Das Bundesvorstandsmitglied Fritz Erler (1913–1967) war in seiner Rede Bundeskanzler Konrad Adenauer (1876–1967) vor, die angekündigten Sozialreformen nicht ernsthaft umsetzen zu wollen.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Parteitag der SPD Hessen-Nord, 13. Juni 1954“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5128_parteitag-der-spd-hessen-nord> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5128