Besuch Dr. Luthers in Hessen

 
Bezugsort(e)
Wiesbaden
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Anfang Mai hält sich der ehemalige Reichskanzler Dr. Hans Luther (1879–1962), derzeit Vorsitzender des Sachverständigenausschusses für die Neugliederung des Bundesgebietes, in Hessen auf. In hessischen Regierungskreisen wird die Schaffung eines Rhein-Main-Fränkischen Landes gefordert, das neben der ehemalig hessischen Provinz Rheinhessen auch badisches Gebiet zwischen der südlichen Bergstraße und dem Rhein umfassen soll. Dieser Plan entstand bereits in der Weimarer Republik im Januar 1928 mit der Gründung des Luther-Bundes.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Besuch Dr. Luthers in Hessen, 3. Mai 1954“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5120_besuch-dr-luthers-in-hessen_besuch-dr-luthers-in-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5120_besuch-dr-luthers-in-hessen