Starkes Wachstum der hessischen Wirtschaft im Jahr 1969

 

Ereignis

Was geschah

Das Statistische Landesamt veröffentlicht die Wirtschaftsdaten für das Jahr 1969. Demnach wuchs die hessische Wirtschaftsproduktion um rund 15 Prozent. Besonders in der Industrie konnte die große Nachfrage nach Arbeitskräften, die dieser Boom mit sich brachte, nur durch den Zustrom ausländischer Arbeitskräfte bewältigt werden. Insgesamt arbeiten nun rund 740.000 Beschäftigte in der hessischen Industrie – so viele wie niemals zuvor. Zugleich konnte auch die Produktivität einer einzelnen Arbeitsstunde deutlich erhöht werden. Auch der Ausblick auf das Jahr 1970 ist für die hessische Wirtschaft positiv, da es an Investitionen nicht mangelt. Auch der hessische Export in die EWG-Länder läuft gut, besonders der nach Frankreich.

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Starkes Wachstum der hessischen Wirtschaft im Jahr 1969, Dezember 1969“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5068_starkes-wachstum-der-hessischen-wirtschaft-im-jahr-1969> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5068