Bericht der „Hessenschau“ über geheime Ballonpropaganda der Bundeswehr über der DDR
Ereignis
Was geschah
Ein Fernsehbeitrag der „Hessenschau“ des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main berichtet über den geheimen Einsatz von Ballons, mit denen die Bundeswehr politisches Propagandamaterial über der DDR verbreitet. Die Sendung schildert, dass Kinder aus dem unmittelbar an der innerdeutschen Grenze liegenden nordhessischen Dorf Altenburschla Flugblätter aus beiden deutschen Staaten gefunden hatten. Auf Nachfrage der Journalisten bestreitet der Bürgermeister des Ortes energisch zu wissen, welche Organisation von westdeutscher Seite aus das Propaganadamaterial mithilfe von schlauchförmigen Plastikballonen über die Demarkationslinie geschickt haben könnte. Am 25. April 1965 berichtete auch das NDR-Fernsehmagazin „Panorama“ über die Bundeswehr als Urheber von Propagandamaterial-Ballonflügen über dem Staatsgebiet der DDR.
Die Ballonstarts („Informationseinsätze“) werden von Einheiten der Bundeswehrstandorte Andernach (Rheinland-Pfalz) und Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen) ausgeführt. Da einige Ballone samt Flugschriften nicht die DDR erreichten, sondern auf dem Gebiet der Bundesrepublik niedergingen, blieben diese Einsätze von Spezialkräften der Bereiche Psychologisch Verteidigung (PSV) bzw. Psychologische Kampfführung (PSK) unter der westdeutschen Bevölkerung nicht unbemerkt. Journalisten des Fernsehmagazins „Report“ kündigten im Herbst 1964 eine Reportage über die Balloneinsätze der Bundeswehr an. Da jedoch das Bundesverteidigungsministerium den Reportern mit einer Klage wegen Landesverrats drohte, wurde der Beitrag nicht gesendet. Die im Frühjahr 1965 dennoch an die Öffentlichkeit gelangenden Informationen führen dazu, dass sich am 13. Mai 1965 auch der Deutsche Bundestag mit den „Flugblattpropaganda-Ballonaktionen“ befasst.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Ingo Pfeiffer, Gegner wider Willen. Konfrontation von Volksmarine und Bundesmarine auf See, Berlin 2012, S. 300 ff.
- Dirk Schindelbeck, Propaganda mit Gummiballons und Pappraketen. Deutsch-deutscher Flugblattkrieg nach dem Bau der Mauer, in: Gerald Diesener/Rainer Gries (Hrsg.), Propaganda in Deutschland, Darmstadt 1996, S. 213-234
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bericht der „Hessenschau“ über geheime Ballonpropaganda der Bundeswehr über der DDR, 13. März 1965“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5018_bericht-der-hessenschau-ueber-geheime-ballonpropaganda-der-bundeswehr-ueber-der-ddr> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5018