Museum of Modern Art zeigt Ausstellung mit Produkten der Frankfurter Braun AG

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Das Museum of Modern Art (MoMA) in New York eröffnet die Ausstellung „Two Design Programs: The Braun Company of Germany and the Chemex Corporation, USA“. Zu sehen sind neben den gestalterisch zum Teil durch die Formgebung von Laborgefäßen inspirierten Haushaltsgeräten und Haushaltswaren des aus Pittsfield, Massachusetts stammenden Unternehmens Chemex Corporation vor allem Erzeugnisse des in Frankfurt am Main ansässigen Elektrogeräte-Herstellers Braun AG (zuvor: Max Braun oHG). Die gezeigten Objekte decken die gesamte Spannbreite der Produktpalette des seit Mitte der 1950er Jahre auch international erfolgreichen hessischen Unternehmens ab: Radiogeräte und Schallplattenspieler, Diaprojektoren, Blitzlicht-Aufsätze für Kameras, HiFi-Lautsprecher und Rasierapparate. Das Museum beschreibt in einer Pressemitteilung vom 27. Mai 1964 die künstlerischen Qualitäten der Braun-Geräte folgendermaßen: „The Braun ‚house style‘ relies on purity of shape and proportion, and a refined, even exquisite, adjustment of elegant detail, resulting in a product that is neat and unobtrusive in appearance and function.“ Zu sehen ist die Ausstellung (die die Ausstellungs-Nummer 742 trägt) bis zum 20. September 1964.
(KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4997_museum-of-modern-art-zeigt-ausstellung-mit-produkten-der-frankfurter-braun-ag