Beisetzung von Ludwig Prinz von Hessen und bei Rhein in Darmstadt
Ereignis
Was geschah
Der am 30. Mai 1968 verstorbene Ludwig Hermann Alexander Chlodwig Prinz von Hessen und bei Rhein (geb. 20. November 1908) wird am Nachmittag auf der Rosenhöhe in Darmstadt beigesetzt. Ludwig war der jüngere Sohn des letzten regierenden Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein (1868–1937) und dessen zweiter Gemahlin Prinzessin Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich (1871–1937). Der Beisetzung war in der Darmstädter Stadtkirche eine öffentliche Trauerfeier vorangegangen, zu der sich bereits eine Stunde vor Beginn des Gottesdienstes eine große Menschenmenge versammelte, um das Eintreffen der Trauergäste zu beobachten, darunter zahlreiche Repräsentanten deutscher und englischer Adelshäuser. Neben Mitgliedern des deutschen und europäischen Hochadels wie Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994), Herzogin Luise von Braunschweig (1892–1980), Landgraf Philipp von Hessen (1896–1980) und sein Sohn Prinz Moritz von Hessen (1926–2013), Konstantin II. von Griechenland (1940–2023) und Lord Louis Earl Mountbatten of Burma (1900–1979) als Vertreter der englischen Königin zählen aber auch der hessische Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) und der Darmstädter Oberbürgermeister Dr. Ludwig Engel (1906–1975; SPD) zu den Teilnehmern der Trauerfeier. Ludwig Prinz von Hessen und bei Rhein war der letzte männliche Vertreter der Linie Hessen-Darmstadt – der früheren Großherzöge von Hessen und bei Rhein. Seine 1937 geschlossene Ehe mit Margaret Prinzessin von Hessen und bei Rhein (geb Margaret Campbell Geddes; 1913–1997) blieb kinderlos.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessen und bei Rhein, Ludwig von
- Hessen und bei Rhein, Margaret von
- Eleonore, Hessen-Darmstadt, Großherzogin
- Preußen, Louis Ferdinand von
- Viktoria Luise, Braunschweig, Herzogin
- Hessen, Philipp von
- Hessen, Moritz von
- Konstantin II., Griechenland, König
- Mountbatten of Burma, Louis Mountbatten
- Zinn, Georg August
- Engel, Ludwig
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.6.1968, S. 36: Prinz Ludwig von Hessen beigesetzt: Auf der Rosenhöhe in Darmstadt / Große Anteilnahme
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Park Rosenhöhe (eingesehen am 6.6.2020)
- Wikipedia: Stadtkirche (Darmstadt) (eingesehen am 6.6.2021)
- Wikipedia: Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994) (eingesehen am 6.6.2022)
- Wikipedia: Viktoria Luise von Preußen (eingesehen am 6.6.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Eleonore, Hessen-Darmstadt, Großherzogin
- Hessische Biografie: Engel, Ludwig
- Hessische Biografie: Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessische Biografie: Hessen und bei Rhein, Ludwig von
- Hessische Biografie: Hessen und bei Rhein, Margaret von
- Hessische Biografie: Hessen, Moritz von
- Hessische Biografie: Hessen, Philipp von
- Hessische Biografie: Mountbatten of Burma, Louis Mountbatten
- Hessische Biografie: Zinn, Georg August
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beisetzung von Ludwig Prinz von Hessen und bei Rhein in Darmstadt, 6. Juni 1968“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4972_beisetzung-von-ludwig-prinz-von-hessen-und-bei-rhein-in-darmstadt_beisetzung-von-ludwig-prinz-von-hessen-und-bei-rhein-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4972_beisetzung-von-ludwig-prinz-von-hessen-und-bei-rhein-in-darmstadt