Ehrendoktorwürde der Ingenieurwissenschaften für Großherzog Ernst Ludwig
Ereignis
Was geschah
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen (1868–1937) wird von der Technischen Hochschule in Darmstadt der Titel Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing., akademischer Grad des Doktors der Ingenieurwissenschaften) ehrenhalber zuerkannt. Zuvor, am 25. November 1899 hatte der Großherzog der Technischen Hochschule das Promotionsrecht verliehen. Die Promotionsordnung, die das ordentliche Verfahren zur Erlangung des akademischen Grades eines Dr.-Ing. regelt, wird am 18. Juni 1901 offiziell bestätigt. Die ersten, am 8. März 1902 im ordentlichen Verfahren promovierten Wissenschaftler an der Technischen Hochschule Darmstadt sind Ernst Friedrich Vetterlein (1873–1950) aus Leipzig und Julius Adolf Möllinger (1865–1951) aus Nürnberg 8. März 1902.
(KU)
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 156
Weiterführende Informationen
- Technische Universität Darmstadt: Die Universität: Geschichte und Persönlichkeiten: Auftritt des Markenzeichens Dr. Ing. – 1902 (eingesehen am 6.7.2020)
- Wikipedia: Ernst Vetterlein (eingesehen am 6.7.2022)
Kalender
MTWTFSS2526272829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ehrendoktorwürde der Ingenieurwissenschaften für Großherzog Ernst Ludwig, 6. Juli 1900“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4889_ehrendoktorwuerde-der-ingenieurwissenschaften-fuer-grossherzog-ernst-ludwig_ehrendoktorwuerde-der-ingenieurwissenschaften-fuer-grossherzog-ernst-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4889_ehrendoktorwuerde-der-ingenieurwissenschaften-fuer-grossherzog-ernst-ludwig