Die FDP ist großer Verlierer der Landtagswahl

 
Bezugsort(e)
Land Hessen · Wiesbaden
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Mit einem Wahlergebnis von nur noch 3,1 % der abgegebenen Stimmen ist die FDP der große Verlierer der Wahlen zum 10. Hessischen Landtag. Im Vergleich zu ihren Ergebnissen bei der Bundestagswahl von 1980 hat die FDP nach Angaben des Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn (Infas-Institut) etwa 100.000 Wählerstimmen an die CDU und schätzungsweise weitere 96.000 Stimmen an die SPD verloren haben. Infas geht davon aus, dass sich 58.000 ehemalige Wähler der liberalen Partei der Stimme enthalten haben. Unter Einbeziehung einer sehr geringen Zahl von Wählern, die in umgekehrter Richtung von den beiden großen Volksparteien zur FDP wechselten, spricht das Markt- und Sozialforschungsinstitut von einem Gesamtverlust von nahezu 250.000 Stimmen.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die FDP ist großer Verlierer der Landtagswahl, 26. September 1982“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4858_die-fdp-ist-grosser-verlierer-der-landtagswahl> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4858