Zahlreiche Zuhörer für Nachrichten ausländischer Sender

 

Ereignis

Was geschah

Der SS-Sicherheitsdienst berichtet, seit der „Septemberkrise“ (das heißt den Beginn des Krieges) würden von fast allen deutschen Hörerkreisen nach wie vor regelmäßig deutschsprachige Nachrichten und Sendungen ausländischer Sender gehört. Dabei handele es sich vor allem um die Sender London, Straßburg, Lille und Nizza. Demgegenüber würden die Meldungen von Radio Moskau von verärgerten Volksgenossen weitgehend abgelehnt. Durch ihre größere Sendeenergie seien die Sender Lille und Nizza in der Lage, den auf ähnlicher Wellenlänge arbeitenden Sender Frankfurt ohne weiteres zu überdecken.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zahlreiche Zuhörer für Nachrichten ausländischer Sender, Herbst 1939“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4852_zahlreiche-zuhoerer-fuer-nachrichten-auslaendischer-sender> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4852