Durchsuchungen in Nordhessen im Zuge der Fahndung nach RAF-Terroristen

 

Ereignis

Was geschah

Im Ortsteil Elbenberg der Stadt Naumburg (Landkreis Kassel) werden die am Ortsrand gelegene Hardtmühle und der in unmittelbarer Nähe gelegene Felsenkeller im Hardtkopf von Einsatzkräften der Polizei durchsucht. Anlass ist die bundesweite Großfahndung nach Angehörigen der linksextremistischen Terrorgruppe „Rote Armee Fraktion“ (RAF), die am 5. September den Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), Hanns Martin Schleyer (1915–1977) entführten und nach mehrwöchiger Geiselhaft am 18. Oktober 1977 ermordeten.
(KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Durchsuchungen in Nordhessen im Zuge der Fahndung nach RAF-Terroristen, Dezember 1977“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4808_durchsuchungen-in-nordhessen-im-zuge-der-fahndung-nach-raf-terroristen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4808